Informationen zur Corona Pandemie
Gemeinsamer Appell des Landrats und der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen zur Corona-Krise!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der neuartige Corona-Virus verbreitet sich zunehmend auch in unserer Region, immer mehr Menschen werden infiziert. Unsere Krankenhäuser und Organisationen, sowie die Verwaltungen haben schon viele Maßnahmen getroffen, um sich auf die Situation und auf die Versorgung im Ernstfall intensiv vorzubereiten. Soweit es möglich ist, sind wir gerüstet.
Die Vorbereitung in den Einrichtungen alleine reicht allerdings nicht aus! Wir sind alle gemeinsam gefragt und müssen alle gemeinsam zusammenhelfen, um den Anstieg der erkrankten Personen zu verlangsamen und es unseren Ärzten, Fachleuten und Helfern auf diesem Weg zu erleichtern, allen betroffenen Personen bestmöglich zu helfen.
Das erste Mal im Leben können Sie mit auf dem Sofa sitzen Leben retten!
Die von der Bayerischen Staatsregierung verfügten Maßnahmen zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus sind für uns alle eine erhebliche Herausforderung, Belastung und teilweise mit Zumutungen verbunden. Allerdings ist die einzige und wirksamste Art den Anstieg der Fallzahlen zu verlangsamen, Menschenansammlungen zu vermeiden und so die Übertragung des Virus von oder auf andere Menschen zu verhindern.
Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf: Tragen Sie durch Ihr persönliches Verhalten dazu bei, die weitere Ausbreitung des neuartigen die weitere Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verhindern
BLEIBEN SIE ZUHAUSE!
Beachten Sie die Hygieneempfehlungen und schützen sich selbst und andere.
Bleiben Sie gelassen und verlieren Sie nicht den Sinn für die Realität: Es gibt zwar eine ernstzunehmende Bedrohungslage für die Gesundheit der Menschen, aber keine Bedrohung der Versorgungslage der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern.
Zeigen Sie Solidarität mit denjenigen, die jetzt ganz besonders auf nachbarschaftliche Unterstützung angewiesen sind. Das können alte oder kranke Menschen sein, die versorgt werden müssen, Eltern, die wegen Berufstätigkeit Unterstützung in der Kinderbetreuung brauchen, oder auch zugewanderte Menschen, denen ein Rat zum richtigen Verhalten helfen würde.
Wir müssen uns in dieser schwierigen Zeit als Gesellschaft auf unsere Stärken besinnen: Gemeinsinn, Solidarität, Zusammenhalt und das Einstehen füreinander!
Wir sind überzeugt: Gemeinsam werden wir auch die schwierigen nächsten Wochen gut bewältigen. Bleiben Sie gesund!
Ihr Landrat Anton Speer und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
____
Landratsamt Garmisch- Partenkirchen: Einrichtung von Notgruppen für Kinder
Aufgrund der bayernweiten Schließung von Kinderbetreuungseinrichtung sind über das Wochenende zwei Rufnummern für Eltern aus systemrelevanten Berufen geschaltet. Ab Montag, den 16. März 2020 belieben Kindergärten, Krippen, Horte und Großtagespflegestellen in ganz Bayern bis zunächst 19. April 2020 geschlossen. Für Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, wie zum Beispiel im medizinischen Bereich, in der Altenpflege, in Apotheken, bei der Polizei oder in Supermärkten, und die über keine Kinderbetreuung verfügen, werden im Landkreis Notgruppen zur Kinderbetreuung eingerichtet. Betroffene Eltern können sich über das kommende Wochenende unter den Telefonnummern 08821 / 751-260 und -289 an das Amt für Kinder, Jugend und Erwachsen wenden, um sich beraten zu lassen und den Kinderbetreuungsbedarf zu klären.
___
Mehr Infos finden Sie hier: http://coronagap.de